Kategorie: Blog
Wann-wenn nicht jetzt LZ 9.3.21
Die „Wandelwoche“ diskutiert Herausforderungen und erwartet auch Antworten von Kandisdaten Klimawandel, die Zerstörung der Umwelt, soziale Ungerechtigkeit, Demokratiemüdigkeit- das sind nur einige Herausforderungen, denen sich die Gesellschaft stellen muss. Den vollständigen Artikel hier: LZ210309 Weiterlesen
Wandelwoche 2021 „Wann wenn nicht jetzt“
„Wann wenn nicht jetzt“ ist das Motto der Wandelwoche 2021 Die Veranstaltungen werden im Kurpark stattfinden. Die 4 Tage sollen auch einen Camp Charakter haben also alle Initiativen, die Lust haben, können sich gerne dort mit eigenen Ideen und Veranstaltungen einbringen. Wir wollen an den Tagen auch die Kandidat*innen der Kommunalwahl und der Bundestagswahl zu… Weiterlesen
Rückblick: Montagsrevue am 26.10.2020
(Mark) Am Montag kamen über 30 Menschen im Glockenhaus zusammen um etwas über das Thema „Teilen tut gut“ zu erfahren. Mit einem Streitgespräch aus der Sicht vier verschiedener Menschen wurde sich der Frage, ob das Teilen von Kuchen, Geld und Autos wirklich so gut tut und warum Teilen ein Gewinn für alle ist, ironisch nachdenklich… Weiterlesen
Highlight vom 27.10.2020-WIE KANN BÜRGERBETEILIGUNG IN LÜNEBURG AUSSEHEN?
Eine Beteiligung von Bürger*innen ist auf kommunaler Ebene unbedingt notwendig und auch umsetzbar. Nach einem Impuls von Dirk Schröder-Brandi (RENN.nord), in dem er verschiedene zivilgesellschaftliche Beteiligungsformate mit ihren jeweiligen Möglichkeiten und Grenzen vorstellt, stellen zwei Akteur*innen aus Lüneburg ihre Form der Bürgerbeteiligung vor. Anschließend werden mit Beteiligung des Plenums unterschiedliche Ansätze gewürdigt und diskutiert, um… Weiterlesen
Rückblick: IHR HABT KEINEN PLAN – DARUM MACHEN WIR EINEN
Ca 30 Personen haben sich zu der Veranstaltung in der wunderschönen Kirche St.Stephanus versammelt. Hannah Lübbert hielt einen tollen Vortrag zum Werdegang des Buches. Anschließend diskutierten 6 Vertreter*innen von Lüneburger Initiativen, über das Thema „Zeit für Taten“ warum engagieren wir uns in den verschieden Initiativen. Danke an alle Beteiligten Weiterlesen