Veranstaltungskalender

Sep.
9
Di.
Als Mann erfolgreich sein – eine Anleitung @ Ratsbücherei
Sep. 9 um 19:00 – 21:00
Als Mann erfolgreich sein – eine Anleitung @ Ratsbücherei

Was bedeutet Mann-Sein heute? Vor welchen Herausforderungen stehen Männer? Wie können sie sie meistern? Wie ist das
mit der Geschlechtergerechtigkeit? Kommt zum Workshop und erfahrt die Antwort! Offen für alle Geschlechter!

Sep.
10
Mi.
Wir bauen Kreuze ohne Haken – für Vielfalt @ Commons Zentrum
Sep. 10 um 16:00 – 18:00
Wir bauen Kreuze ohne Haken – für Vielfalt @ Commons Zentrum

Die Gruppe „beherzt“ setzt sich insb. in der ländlichen Region südlich von Lüneburg gegen völkisches und menschenverachtendes Gedankengut ein. In einem Workshop bauen wir „Kreuze ohne Haken“ aus Holz zusammen, die gegen Spende erworben werden können.

Zwischen Drill und Deutschlandfahnen – Pädagogik von rechts @ Museum Lüneburg: Marcus -Heinemann-Saal
Sep. 10 um 18:00 – 20:00
Zwischen Drill und Deutschlandfahnen – Pädagogik von rechts @ Museum Lüneburg: Marcus -Heinemann-Saal

Welche Auswirkung hat rechte Erziehung auf die betroffenen Kinder, physisch, emotional und entwicklungsbezogen? Die
Journalistin Andrea Röpke gibt Einblick in die Pädagogik und Familien der extremen Rechten, auch mit Blick auf Jugendschutz.

Sep.
12
Fr.
6 Tage im April @ Start: am Waggon der Reichsbahn im Wandrahmpark
Sep. 12 um 15:00 – 16:30

Eine Fahrradrundfahrt zu den Schauplätzen des größten Kriegsverbrechens in Lüneburg. Im April 1945 wurden 385
KZ-Häftlinge eines Gefangenentransports auf dem Lüneburger Bahnhofsgelände von den Nazis ermordet.

Vielfaltsparade @ Start vor ehem. Lünebuch
Sep. 12 um 15:00 – 17:30
Vielfaltsparade @ Start vor ehem. Lünebuch

Laut und fröhlich wollen für Demokratieentwicklung und für ein tolerantes, respektvolles, solidarisches Miteinander
eintreten – mit einem auffälligen Spaziergang von ca. 2.5 h durch die Stadt.

Sep.
13
Sa.
Kreativ gegen Rechtsextremismus @ mosaique
Sep. 13 um 10:00 – 16:00
Kreativ gegen Rechtsextremismus @ mosaique

Kommt vorbei und gestaltet euren eigenen Merch gegen Rechtsextremismus! Designt Buttons, bastelt Armbänder und
weitere Dinge und setzt ein Zeichen für eine bunte und offene Schulgemeinschaft!

Sep.
14
So.
Stadtrundgang – Lüneburg im Nationalsozialismus @ Start: DGB-Haus
Sep. 14 um 12:30 – 14:00
Stadtrundgang – Lüneburg im Nationalsozialismus @ Start: DGB-Haus

Der Stadtrundgang führt an Orte der Innenstadt, die in der NS-Zeit eine wesentliche Rolle gespielt haben. Er soll verdeutlichen, wie sich die nationalsozialistische Gewaltherrschaft in unserer Stadt ausgewirkt hat.