Veranstaltungskalender

Sep.
6
Sa.
Textwerkstatt – Wandel @ PLUTO, Raum für Kunst und Transformation
Sep. 6 – Sep. 13 ganztägig
Textwerkstatt - Wandel @ PLUTO, Raum für Kunst und Transformation

Die writing society stellt Texte aus, die in den letzten Jahren entstanden sind und lädt zum Selberschreiben ein.

Eröffnungsveranstaltung @ ehem. Lünebuch
Sep. 6 um 19:00 – 20:30
Eröffnungsveranstaltung @ ehem. Lünebuch

Wir stimmen uns gemeinsam auf die Wandelwoche ein mit Musik von der Band Funkstation, einer Begrüßung durch die OB Claudia Kalisch, einem politischen Seniorentheater, der Theatergruppe von LIVT und Texten der Gruppe Writing Society zum Thema „Wandel“.

Sep.
7
So.
Gottesdienst in St. Michaelis @ Michaeliskirche
Sep. 7 um 10:00 – 11:00
Gottesdienst in St. Michaelis @ Michaeliskirche

Hier gibt es die Gelegenheit zu träumen, zu wandeln und sich durch einen persönlichen Segen stärken zu lassen. Posaunenchor, ein ukrainisches Gesangsensemble und die Orgel sorgen für Musik.

Sep.
8
Mo.
Lesung und Musik mit utopischen Texten @ ehem. Lünebuch
Sep. 8 um 19:30 – 21:00
Lesung und Musik mit utopischen Texten @ ehem. Lünebuch

Birgit Becker und Raimund Becker-Wurzwallner (Theater zur weiten Welt) lesen utopische Texte und kommen bei entspannter Atmosphäre mit den Teilnehmenden darüber ins Gespräch. Dazu gibt es Live-Musik.

Selbstklang – intuitive Musik @ mosaique
Sep. 8 um 19:30 – 21:00

Selbstklang, das ist Musik, die aus dem Moment heraus entsteht, getragen von der Handschrift der vier Musiker:innen
dieses Ensembles. Im zweiten Teil besteht die Möglichkeit mitzumachen. Schlag- und Zupfinstrumente dürfen mitgebracht
werden.

Sep.
9
Di.
Der entschleunigte Blick – Kunstführung im Dialog @ Museum Lüneburg: Foyer
Sep. 9 um 16:00 – 17:00
Der entschleunigte Blick – Kunstführung im Dialog @ Museum Lüneburg: Foyer

Wir laden zu einem achtsamen Rundgang durch das Museum ein. Mit viel Zeit begeben wir uns in einen Dialog mit ausgewählten Objekten, sammeln Assoziationen und erfahren etwas über unsere eigenen inneren Bilder.

Sep.
11
Do.
Quo vadis – Pflege in Stadt und Landkreis Lüneburg @ ehem. Lünebuch
Sep. 11 um 15:00 – 16:30

Pflegeeinrichtungen schließen, Pflegedienste stellen ihre Arbeit ein. Der Pflegebericht für Landkreis und Stadt liegt seit Mai vor. Die Gremien diskutieren Schlussfolgerungen und Handlungsziele. Der Seniorenbeirat lädt zur Diskussion.

Konzert und offenes Singen @ ehem. Lünebuch
Sep. 11 um 18:00 – 19:00

Sängerin und Pianist performen Songs und laden an einigen Stellen zum Mitsingen ein.

Offline gewinnt – wie dein Notizbuch den Bildschirm ersetzt @ Ev. Familien-Bildungsstätte Lüneburg, Raum E05
Sep. 11 um 18:00 – 20:15
Offline gewinnt – wie dein Notizbuch den Bildschirm ersetzt @ Ev. Familien-Bildungsstätte Lüneburg, Raum E05

Es geht nicht ohne smartphone, Internet und Productivity-Apps, die dein Leben tracken und organisieren? Ganz im
Gegenteil! Das gute alte Notizbuch ist wieder in Mode und kann den bekannten Apps das Wasser reichen. Und mit
Management an der Kühlschranktür ist der Haushalt gut planbar. (bitte vorher anmelden)

Sep.
13
Sa.
Wandel in der Bildung @ Große Bäckerstraße
Sep. 13 um 11:00 – 13:00
Wandel in der Bildung @ Große Bäckerstraße

Wofür brauche ich Bildung? Wie lange „hält“ Bildung? Was macht einen gebildeten Menschen aus? Was liefert KI? Die
Lüneburger Erwachsenenbildungseinrichtungen stellen sich mit ihren Programmen in der Bäckerstraße vor. Bist Du dabei?

Kultureller Wandelabend @ ehem. Lünebuch
Sep. 13 um 19:00 – 21:00
Kultureller Wandelabend @ ehem. Lünebuch

Ein bunter und anregender Abend rund um das Thema „Wandel“ mit dem Sinfonischen Blasorchester der Wilhelm-
Raabe-Schule, dem Sänger Placide, einem Improtheater vom e-novum, Poetry Slam.

Sep.
14
So.
Früher war alles besser?! @ Museum Lüneburg: Foyer
Sep. 14 um 15:00 – 16:00
Früher war alles besser?! @ Museum Lüneburg: Foyer

Zu einem guten Leben gehört Konsum! So könnte man unsere heutige Gesellschaft zusammenfassen. Die Führung geht der
Frage nach, wie (anders) ein gutes Leben in historischer Zeit aussah und was der Konsum und das Wegwerfverhalten damit
zu tun haben.

Arsch macht mobil @ angefragt: Theater Lüneburg (T3 Bühne)
Sep. 14 um 19:00 – 20:30
Arsch macht mobil @ angefragt: Theater Lüneburg (T3 Bühne)

Das Theaterstück wurde von Schauspieler:innen aus dem Lebenshilfe-Ensemble und Studierende der Leuphana selbst
geschrieben. Es wurde in der letzten Spielzeit im Theater Lüneburg aufgeführt und hat sehr gute Kritiken bekommen.
Der NDR attestiert: „Inklusives Theater auf hohem Niveau“.