Veranstaltungskalender

Sep.
7
So.
Kleidertauschparty @ ehem. Lünebuch
Sep. 7 um 14:00 – 17:00
Kleidertauschparty @ ehem. Lünebuch

Schenk alten Klamotten ein neues Leben & finde neue Lieblingsstücke – ganz kostenlos! Wie beim Kleidertausch unter
Freunden bringst du deine aussortierte (saubere, intakte) Kleidung mit & tauschst sie gegen so viele „neue“ Teile, wie
dir gefallen.

Was sind Commons und wie funktioniert das Commons Zentrum? @ Commons Zentrum
Sep. 7 um 15:00 – 17:00
Was sind Commons und wie funktioniert das Commons Zentrum? @ Commons Zentrum

Commons sind gemeinschaftlich organisierte Ressourcen und Prozesse. Sie bilden eine Alternative zum profitorientierten
Wirtschaften und ermöglichen neue Formen des Miteinanders. Neben Vortrag und Diskussion gibt es eine Führung im
Commons Zentrum.

Wem gehört die Stadt – wem gehört das Land? @ ehem. Lünebuch
Sep. 7 um 18:00 – 20:00

Film „Die Hüter des Eigentums“, anschließend Vortrag als Beteiligungsveranstaltung. Themen: Landraub und Gentrifizierung, Ernährungssouveränität, Demokratisierung von Wirtschaft und Geldschöpfung.

Sep.
10
Mi.
Klimabonus – Stadtführung @ Treffpunkt: vor der Ratsbücherei
Sep. 10 um 14:00 – 15:30
Klimabonus – Stadtführung @ Treffpunkt: vor der Ratsbücherei

Wie kannst du in deinem Alltag zum Klimaschutz beitragen – und gleichzeitig unsere Region stärken? Lerne Lüneburgs
nachhaltige Lösungen aus den Bereichen Mobilität, Ernährung, Wohnen und Konsum mit dem Klimabonus kennen. Klimaschutz, der sich lohnt!

WerkStadt Lüneburg – Tag der offenen Tür, Werkstattführung & XXL Repair Café @ WerkStadt Lüneburg
Sep. 10 um 15:00 – 19:00
WerkStadt Lüneburg – Tag der offenen Tür, Werkstattführung & XXL Repair Café @ WerkStadt Lüneburg

WerkStadt Lüneburg lädt ein: Tag der offenen Tür mit XXL Repair Café & Werkstattführung! Entdecken, reparieren,
mitmachen – kommt vorbei!

Solidarische Küche im Commons Zentrum @ Commons Zentrum
Sep. 10 um 16:00 – 21:00
Solidarische Küche im Commons Zentrum @ Commons Zentrum

Die Solidarische Küche ist eine Mitmachküche – es gibt ein warmes Abendessen, lecker und vegan. Gäste sind willkommen,
um Spende wird gebeten. Wer mag, ist auch zum Schnippeln und Kochen ab 16:00 Uhr willkommen!

Sep.
11
Do.
Wechselparty – Stromanbieter @ Ratsbücherei
Sep. 11 um 17:00 – 18:00
Wechselparty – Stromanbieter @ Ratsbücherei

Es gibt unzählige gute Gründe, zu einem Ökostromanbieter zu wechseln – Bei unserer Wechselparty erfährst du spielerisch per Pub-Quiz alles über Vorteile und Möglichkeiten des Anbieterwechsels – mit viel Raum für Fragen, Austausch und gute
Stimmung.

Wechselparty – Versicherungen @ Ratsbücherei
Sep. 11 um 18:00 – 19:00
Wechselparty – Versicherungen @ Ratsbücherei

Was haben Versicherungen und Klima miteinander zu tun? Eine Menge! Impulsvortrag, Austausch und Diskussion bringen dir Tiefe fürs Thema und konkrete Handlungsmöglichkeiten. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.

Urgewald – auf den Spuren des Geldes – kann mein Geld den Klimaschutz unterstützen? @ Ratsbücherei
Sep. 11 um 18:30 – 20:30
Urgewald – auf den Spuren des Geldes – kann mein Geld den Klimaschutz unterstützen? @ Ratsbücherei

Wir zeigen den Film „Urgewald – auf den Spuren des Geldes“ (Doku über die Arbeit von Urgewald) und können anschließend im Gespräch mit Vertretern von Urgewald und mit Dietrich Glanz von ECOfinanzen sprechen und Fragen stellen.

Weniger ist mehr – Postwachstum als Ziel für Lüneburg? @ ehem. Lünebuch
Sep. 11 um 19:30 – 21:00
Weniger ist mehr – Postwachstum als Ziel für Lüneburg? @ ehem. Lünebuch

Die Wirtschaft stagniert, ökologische Krisen spitzen sich zu. Wie hängen Wirtschaft, Wachstum und Nachhaltigkeit
zusammen – und wie könnte Postwachstum vor Ort konkret aussehen? Referent: Eric Hartmann Wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (Leuphana).

Sep.
13
Sa.
Gemeinschaftsgarten der WerkStadt Lüneburg @ Schröders Garten flussaufwärts – Garten 41
Sep. 13 um 15:00 – 18:00
Gemeinschaftsgarten der WerkStadt Lüneburg @ Schröders Garten flussaufwärts – Garten 41

Tag der offenen Tür im Gemeinschaftsgarten der WerkStadt Lüneburg Gartenführung, Einblicke ins gemeinschaftliche
Gärtnern & Naturholzstifte herstellen.

Fahrrad-Stadtführung zu den Lüneburger Commons @ Start vor ehem. Lünebuch
Sep. 13 um 17:00 – 19:00
Fahrrad-Stadtführung zu den Lüneburger Commons @ Start vor ehem. Lünebuch

Auch in Lüneburg gibt es viele Gruppen und Institutionen, die einen bedürfnisorientierten Zugang zu Ressourcen organisieren. In einer Stadtführung mit dem Fahrrad besuchen wir einige von ihnen und kommen darüber über Commoning in den Austausch.

Sep.
14
So.
After Work – Arbeit in einer nachhaltigen Gesellschaft @ ehem. Lünebuch
Sep. 14 um 13:30 – 17:30
After Work - Arbeit in einer nachhaltigen Gesellschaft @ ehem. Lünebuch

Wir wollen in einem interaktiven Workshop mit Tobi Rosswog die Rolle von Arbeit für unsere Gesellschaft, den Planeten und unser persönliches Leben reflektieren und nach Alternativen suchen. Der Abendvortrag um 18 Uhr schließt an diesen
Workshop an.

Ökosozialer Wandel in der Ökonomie – jenseits von Arbeit, Tauschlogik, Geld und Eigentum @ ehem. Lünebuch
Sep. 14 um 18:00 – 20:00
Ökosozialer Wandel in der Ökonomie – jenseits von Arbeit, Tauschlogik, Geld und Eigentum @ ehem. Lünebuch

Nichts wird sich grundlegend ändern, wenn wir nicht bereit sind, uns mit den Wurzeln der Probleme auseinanderzusetzen.
Der Aktivist und Autor Tobi Rosswog zeigt Möglichkeiten für einen radikalen Wandel auf.