Veranstaltungskalender

Sep.
6
Sa.
Es könnte so schön sein @ ehem. Lünebuch
Sep. 6 – Sep. 14 ganztägig

Eine Ausstellung zu zwischenmenschlichen Begegnungen. Was trennt uns? Was verbindet uns? Wie finden wir zu einem
respektvollen Umgang miteinander?

Sep.
8
Mo.
Selbstsicherheit statt Ohnmacht und Sprachlosigkeit – Ausstellung zum Umgang mit diskriminierenden Äußerungen @ Dialograum Innenstadt
Sep. 8 – Sep. 11 ganztägig
Selbstsicherheit statt Ohnmacht und Sprachlosigkeit – Ausstellung zum Umgang mit diskriminierenden Äußerungen @ Dialograum Innenstadt

In der Ausstellung bekommt ihr Tipps, was ihr tun könnt, wenn Personen um euch herum benachteiligt, ausgegrenzt und
respektlos behandelt werden. Am 10.09. könnt ihr von 12-16 Uhr mit uns ins Gespräch kommen und Situationen im Rollenspiel üben.

Glücksort Lüneburg – Wie soll das aussehen? @ ehem. Lünebuch
Sep. 8 um 10:00 – 18:00
Glücksort Lüneburg – Wie soll das aussehen? @ ehem. Lünebuch

Ein Stand als kleine Ausstellung zeigt unsere Vision von Lüneburg als „Stadt des Glücks“, Interaktivität durch kleine
Übungen um das Mindset Glück greifbar zu machen und Glücksmomente für Jedermann. Zusätzlich Impulsvortrag
„Glück-Nachhaltigkeit“.

Glück – 30 min Impulsvortrag mit Humor und Aha-Effekt @ ehem. Lünebuch
Sep. 8 um 14:00 – 14:30
Glück - 30 min Impulsvortrag mit Humor und Aha-Effekt @ ehem. Lünebuch

Unsere Zukunft braucht Zuversicht- Warum wir die Welt nicht ohne Glück verändern können! mit Dominik Wallwitz-Wegner (Dozent „Schulfach Glück“) und Katja Frenzel (Glückstrainerin, Coach und Schauspielerin)

Wandelzeit – Frauen erzählen @ Ratsbücherei
Sep. 8 um 16:00 – 18:00

Geschichten von Frauen, die über eine Wandelzeit in ihrem Leben erzählen. Was hat sie gestärkt, wo in ihrem Leben fanden
und finden sie Hoffnung, Mut und Zuversicht. Von Frauen für Frauen.

Sep.
11
Do.
Miteinander reden – Standpunkte treffen aufeinander @ ehem. Lünebuch
Sep. 11 um 10:00 – 13:00
Miteinander reden - Standpunkte treffen aufeinander @ ehem. Lünebuch

Wir wollen miteinander sprechen und wahrgenommen werden. Dafür trainieren wir unsere Kommunikations-Skills. Wir
tauschen uns aus und entwickeln gemeinsam Ideen weiter. Themen: strukturiert und wirkungsvoll sprechen und kluges
Argumentieren.

Sep.
13
Sa.
Lange Tafel – Frühstücken in der Fußgängerzone @ Vor dem ehem. Lünebuch
Sep. 13 um 9:00 – 13:00
Lange Tafel – Frühstücken in der Fußgängerzone @ Vor dem ehem. Lünebuch

An einer langen geschmückten Tafel mitten in der Fußgängerzone gibt es die Gelegenheit sich dazuzusetzen, Kaffee, Tee
und selbst mitgebrachtes oder auf dem Markt besorgtes Frühstück miteinander zu teilen.

Solidaritätsfest für das Lüneburger Frauenhaus @ Kurpark vor der Konzertmuschel
Sep. 13 um 11:00 – 17:00

Das Solifest bildet den Auftakt zur anschließenden offiziellen Veranstaltungswoche des Lüneburger Frauenhauses. Musik von Lüneburger Frauenchören und Solistin. Verkauf von Kleidung aus dem Fundus der „Roten Rosen“. Vielfältige Mitmachaktionen für Kinder.

Straßen-Picknick in der Katzenstraße @ mosaique
Sep. 13 um 17:00 – 20:00
Straßen-Picknick in der Katzenstraße @ mosaique

Genießt einen gemütlichen Abend an einer langen Tafel in der Katzenstraße – mit leckerem Essen, Musik und Kultur.
Internationale und lokale Akteur*innen kommen zusammen, um selbstgemachte vegane und vegetarische Gerichte aus aller
Welt zu teilen.