Veranstaltungskalender

Sep.
6
Sa.
Weinverkostung – Weinabend mit Klimawandelresilienten Sorten @ Avenir am Fluss
Sep. 6 um 19:00 – 21:00
Weinverkostung – Weinabend mit Klimawandelresilienten Sorten @ Avenir am Fluss

Was wächst, wenn das Klima kippt? Wir stellen Euch sogenannte PIWI-Rebsorten vor – pilzwiderständige Neuzüchtungen, die ohne viel Chemie auskommen und nachhaltigen Weinbau ermöglichen. In entspannter Runde probieren wir 2-3 klimafeste Weine. Vorherige Anmeldung erbeten (s. Kontakt).

Sep.
10
Mi.
Klimaneutralität 2045: Was bedeutet das für unsere regionale Wirtschaft in Lüneburg? @ Avenir am Fluss
Sep. 10 um 19:00 – 21:00
Klimaneutralität 2045: Was bedeutet das für unsere regionale Wirtschaft in Lüneburg? @ Avenir am Fluss

Gemeinsam Zukunft denken: Im Workshop entwickeln wir Ideen, wie die Zukunftsgrafik für eine klimaneutrale Wirtschaft
in Lüneburg Realität werden kann – mit Austausch, Perspektiven und Visionen für ein nachhaltiges Morgen.

Sep.
11
Do.
Wasser in Lüneburg – damals und heute @ Start: Eingang Museum Lüneburg
Sep. 11 um 16:00 – 18:00
Wasser in Lüneburg – damals und heute @ Start: Eingang Museum Lüneburg

Die Verfügbarkeit von Wasser ist die Grundlage unserer Existenz auf vielen Ebenen. Bei diesem Rundgang durch die
Innenstadt thematisieren wir die Bedeutung des Wassers für Lüneburg und unseren Umgang mit der Ressource in historischer und heutiger Zeit.

Photovoltaik auf Hausdach, Balkon oder im Garten @ Ratsbücherei
Sep. 11 um 19:00 – 20:30

Vortrag (mit Folien) und Diskussion zur privaten. Nutzung von Photovoltaik: Technik, Eignung des Gebäudes, erwartbare
Stromerträge, geeignete Batterien und Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit. Vortrag mit Folienpräsentation und
Austauschrunde.

Sep.
12
Fr.
Balkonkraftwerk selbst bauen – Workshop in der Energiewerkstatt @ WerkStadt Lüneburg
Sep. 12 um 16:00 – 19:00
Balkonkraftwerk selbst bauen – Workshop in der Energiewerkstatt @ WerkStadt Lüneburg

Im Rahmen der Energiewerkstatt – laden die WerkStadt Lüneburg und moktwi eG zum Mitmachen ein: In diesem
Workshop zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ein Balkonkraftwerk selbst installieren kannst – einfach, sicher und
effizient.

Sep.
13
Sa.
Müllsammelaktion in Kaltenmoor
Sep. 13 um 11:00 – 14:00
Müllsammelaktion in Kaltenmoor

Wir sammeln in der umliegenden schützenswerten Natur (Waldbereiche, Teich, Bachlauf) den herumliegenden Müll.
Aus dem wollen wir im Anschluss eine „Skulptur“ machen. Treffpunkt: Zweigstelle Kaltenmoor der Ratsbücherei

Kontakt: Ulrike.ahlers@bund.net | anette.reinhardt@nabu-lueneburg.de