Kategorie: Programm
Menschenrechte & Antifaschismus – Die Themenbereiche 2024
Wandelwoche 2024 – Das Programm Das Programm der diesjährigen Wandelwoche umfasst dank euch Dutzende Programmpunkte in vielen verschiedenen Formaten – von Vortrag bis Theater, von Stadtführung bis Kino. Viele Formate versuchen, eine Brücke zu schlagen zwischen verschiedenen Themenbereichen und Ansätzen. Dennoch haben wir versucht, die Veranstaltungen etwas zu sortieren und dabei sechs Themenbereiche herausgearbeitet, die… Weiterlesen
Ökonomischer Wandel – Die Themenbereiche 2024
Wandelwoche 2024 – das Programm Das Programm der diesjährigen Wandelwoche umfasst dank euch Dutzende Programmpunkte in vielen verschiedenen Formaten – von Vortrag bis Theater, von Stadtführung bis Kino. Viele Formate versuchen, eine Brücke zu schlagen zwischen verschiedenen Themenbereichen und Ansätzen. Dennoch haben wir versucht, die Veranstaltungen etwas zu sortieren und dabei sechs Themenbereiche herausgearbeitet. In… Weiterlesen
Vortrag und Workshop zu dem Thema nachhaltige Entwicklung in unserer Region.
Regenerierbare Genossenschaft: Der Referent -Thomas Hann- entwickelt regenerative Geschäftsmodelle für den dezentralen Wandel . Er ist überzeugter Genossenschaftler und berät Gemeinschaften, Unternehmen und Kommunen bei Ihrer Neuausrichtung hin zu mehr menschlichen und ökologischen Werten. Er versteht sich als Impulsgeber und Botschafter für mehr Lebendigkeit und eine sinngekoppelte Neuorientierung der Wirtschaft. Was ist das Besondere an… Weiterlesen
Wandelwoche 2022 Programmheft
Programmheft als PDF WAWO Programmheft 24.5. 2022 Weiterlesen
Highlight des Tages 25.10.2020: IHR HABT KEINEN PLAN – DARUM MACHEN WIR EINEN
HR HABT KEINEN PLAN – DARUM MACHEN WIR EINEN Was treibt uns an? Warum schreiben 8 Jugendliche ein Buch? Alles steht auf dem Spiel, aber Reden war gestern.Nun ist Zeit für Taten. Hanna Lübbert, Mitautorin des Buches, berichtet über die Motivation der Jugendlichen, 10 Bedingungen für die Rettung unserer Zukunft zu schreiben. Im Anschluss daran… Weiterlesen