Kategorie: von den Initiativen
Lüneburg: Bis 2030 klimaneutral! – Interview mit Klimaforscherin Prof. Daniela Jacob
Interessantes Interview mit Prof.Daniela Jacop veröffentlicht im Lüne-Blog Nach einem erfolgreichen Bürgerbegehren hat der Rat der Stadt Lüneburg im Dezember 2021 beschlossen, dass Lüneburg bis 2030 klimaneutral werden soll. Wie geht es jetzt weiter? Welche Entscheidungen und Maßnahmen anstehen, erklärt die Klimawissenschaftlerin Daniela Jacobs im Interview mit der Pressesprecherin des Klimaentscheid. Lüneburg: Bis 2030 klimaneutral… Weiterlesen
Zukunftsrat Lüneburg
Bürger*innen engagieren sich für ein gutes Leben und das ihrer Kinder und Enkelkinder dank des Engagements aller Teilnehmenden (30 TN) und der guten und einfühlsamen Leitung durch Ilona hatten wir einen kreativen und produktiven Workshop am 18. und 19. Januar. Die wesentliche Ergebnisse und eine Bildergalerie im Anhang Weiterlesen
NEUES VON KOKO
KoKo ist eine regionale Einkaufsgemeinschaft für Nahrungsmittel aus ökologischem Landbau in Lüneburg. Mit dieser Strategie möchten wir den ökologischen Landbau in der Region fördern und die Transportwege möglichst klein halten. Da wir alle anstehenden Aufgaben wie Bestellungen und Putzen selbst erledigen, können die Kosten sehr niedrig gehalten werden. Durch Großgebinde sparen wir Verpackungsmüll. Gläser, Flaschen,… Weiterlesen
Transformation gestalten in Zeiten von Hashtags und Influencer*innen
Janun Lüneburg veranstaltet am Samstag den 1.12.2018 einen Workshop zum Thema Social Media. „Wenn wir bestimmte Zielgruppen – vor allem junge Menschen – mit unserer gesellschaftspolitischen Arbeit erreichen wollen, kommen wir an der Nutzung von Sozialen Netzwerken inzwischen nicht mehr vorbei. Doch wie können wir unsere Inhalte und Positionen möglichst attraktiv und effizient für die… Weiterlesen
Workshop Konfliktmanagement und Kommunikationstechniken im Alltag und Beruf
Sonntag, 11. November 2018 von 12 bis 17 Uhr im Heilhaus Lüneburg Kommunikation ist das, was oft nicht gelingt und dann zu Missverständnissen oder Konflikten führt. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, die eigenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen in Gesprächen besser zu verstehen und diese zu verändern, um effektiver und verständlicher mit dem Gegenüber zu reden. Wichtig ist… Weiterlesen